S2k-Leitlinie zu chronischem Pruritus aktualisiert

Chronischer Juckreiz wird häufig mit Hauterkrankungen assoziiert. Er ist aber ein Leitsymptom vieler, auch internistischer Erkrankungen. Mit der Aktualisierung…
BfArM zeigt erste Version der deutschen ICD-11-Übersetzung

Die erste deutsche Version einer deutschen ICD-11-Übersetzung wird vom BfArM zur Verfügung gestellt…
Hash-Code: nur eine Rezeptur pro Verordnung!

Um Rezepturen mit Cannabis, parenteralen Zubereitungen oder Substitutionsarzneimitteln abrechnen zu können…
Videosprechstunde weiterhin kaum genutzt

Die Videosprechstunde kann in bestimmten Situationen eine sinnvolle Ergänzung bei der Betreuung Ihrer Patienten darstellen.
Wie wirkt Retinol?

Eines der wichtigsten Antioxidantien, welches in der kosmetischen Dermatologie eingesetzt wird, ist Retinol.
Unreine Haut trotz intensiver Hautpflege – was steckt dahinter?

So kann unreine Haut behandelt werden: Die Therapie der Wahl ist das Absetzen der bisher verwendeten Hautpflegeprodukte…
Portulak – Das neue “Power-Food”?

Aufgrund der Telomer-Schutzfunktion von Portulak und seiner hohen nährstofflichen und antioxidativen Eigenschaften…
Biologika zur Behandlung des Melanoms

In der Behandlung des Melanoms kommen mit den Checkpoint-Inhibitoren Biologika zum Einsatz. Dabei gibt es zwei mechanistische Ansatzpunkte:
Panthenol – ein besonderer Wirkstoff in der Hautpflege

Panthenol fördert die optimale Wundheilung und reduziert die Narbenbildung. Viele Menschen wissen jedoch nicht…
Hautpflege durch Olivenöl

Olivenöl wird als Heilmittel und als Schönheitspflegeprodukt verwendet. Für die Wirkung des Olivenöls ist die Struktur…