BfArM zeigt erste Version der deutschen ICD-11-Übersetzung
Auf seiner Internetseite stellt das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine erste Version einer deutschen ICD-11-Übersetzung zur Verfügung. Für die reguläre Kodierung ist diese Fassung jedoch noch nicht freigegeben.
Übersetzung der ICD-11
Die von der 72nd World Health Assembly (WHA72) verabschiedete ICD-11 trat am 1. Januar dieses Jahres in Kraft. WHO-Mitgliedsstaaten können seitdem der WHO ihre nach ICD-11 kodierten Mortalitätsdaten berichten.
Die Berichterstattung soll jedoch erst nach einer flexiblen Übergangszeit von mindestens fünf Jahren nur noch nach dieser Kodierung erfolgen.
Inhaltsverzeichnis
Morbiditäskodierung bleibt noch länger gültig
Zukünftig soll die ICD-11 die ICD-10 der WHO ersetzen, die in Deutschland für die Verschlüsselung der Todesursachen im Einsatz ist. Bei der ICD-10-GM (GM = German Modification) hingegen handelt es sich um die Klassifikation zur Diagnoseverschlüsselung in Deutschland. Für die Morbiditätskodierung wird die ICD-10-GM jedoch bis auf Weiteres gültig bleiben.
Weitere Informationen findest Du auf der BfArM-Seite.
Die Rosskastanie, auch Aesculus hippocastanum genannt, ist eine Pflanze. Ihre Samen, Rinde, Blüten und Blätter haben medizinische Eigenschaften. Rosskastaniensamen können so verarbeitet werden…
Die Haut hat in der Medizin schon immer eine wichtige Stellung eingenommen. Heutzutage verwendet fast jeder täglich eine Feuchtigkeitscreme. Aber welche Tagesroutine ist die beste…