Du möchtest erlernen, wie der dermatologisch – rheumatologische Befund in der Kapillarmikroskopie korrekt interpretiert und der Ablauf fachgerecht durchgeführt wird? Dieser Kurs vermittelt Dir aktuelle Informationen, die dem medizinischen Forschungsstand 2021 entsprechen, zu der mikroskopischen Untersuchung kapillarer Gefäßareale der Nagelfalz. Die Nagelfalz wird Dir als das häufigste Anwendungsgebiet in der Kapillarmikroskopie in anschaulichen Mikroskopie-Aufnahmen vorgestellt.
Mirkoskopische Untersuchung:
Rheumatologische Erkrankungen mit Veränderungen der Nagelfalz treten häufig auf.
Zwischen 5% und 20% der europäischen Bevölkerung sind von dem Raynaud Syndrom in seiner primären oder sekundären Ausprägung betroffen. Du wirst Dir ein umfassendes Wissen über die häufigsten Erkrankungen, wie die Systemische Sklerose, Systemischer Lupus Erythematodes sowie Dermatomyositis u.v.m. aneignen und die spezifischen Symptome kennenlernen. Hochwertige mikroskopische Aufnahmen schulen Dein Auge, sodass Du in der Lage sein wirst, die Diagnose der verschiedenen Erkrankungen zu unterstützen.
✓ 6 Video-Lektionen
✓ Dauer: ca. 44 m
✓ Lebenslanger Zugang
✓ Technik, Anatomie, Auswertung
✓ Zertifikat per Post
Lernziele:
Lernziele:
Lernziele:
Lernziele:
Lernziele:
Lernziele:
Aufgrund Deines lebenslangen Zugangs zu den Inhalten des Kurses kannst Du die theoretischen Grundlagen und Bilder beliebig oft abrufen.
Die Aufnahmen mittels Mikroskops ermöglichen Dir einen praxisnahen Einblick in die Diagnostik der häufigsten Kapillarerkrankungen.
Unsere Experten haben die Kursinhalte für Dich erstellt und diese von dem aktuellen Forschungsstand abgeleitet.
Jeder, der die theoretischen Grundlagen erlernen und einen praxisnahen Einblick in die fachgerechte Durchführung und Diagnose erhalten möchte, darf den Online-Kurs zur Kapillarmikroskopie buchen.
Approbierte Ärzte dürfen die Behandlung durchführen, unabhängig von der Wahl oder des Ausbildungsstatus der ärztlichen Fachrichtung. Wenn weitere rechtliche Fragen bestehen, wende Dich bitte an die entsprechende Gesundheitsbehörde in Deinem Land für weitere Informationen.
Du hast die Möglichkeit, Dein Zertifikat über die Webseite anzufordern. Du erhältst ein handsigniertes Zertifikat, welches per Post direkt zu Dir nach Hause versendet wird. Nachdem Du Deinen Kurs auf unserer Webseite gestartet hast, befindet sich auf der linken Seite eine Auflistung. In dieser kannst Du unter „Zertifikat & PDF Datei“ Dein Zertifikat postalisch anfordern.
Bei inhaltlichen Nachfragen steht Dir unsere ärztliche Leitung jederzeit zur Verfügung. Sende uns Deine Frage per E-Mail an contact@medi-login.com.
Melde Dich in Deinem Benutzerkonto auf der Webseite an. Achte darauf, dass Du die Webseite in der Sprache, in der Du den Kurs gebucht hast, geöffnet hast. Auf der linken Seite findest Du eine Auflistung, in der unter „Eingeschriebene Kurse“ der Kapillarmikroskopie Kurs ausgeführt ist. Sobald Du den Kurs anklickst, kannst Du den Kurs starten.
Da Du einen lebenslangen Zugang zu Deinem Online-Kurs hast, kannst Du die Inhalte beliebig oft wiederholen und Dich flexibel weiterbilden. Du kannst Dir das Wissen selbstständig aneignen, d.h. es gibt keine Termine, an denen der Kurs stattfindet.