
Ablauf der Varizensklerosierung
Das Krampfaderleiden, auch als Varikose bezeichnet, ist sich durch pathologisch erweiterte oberflächliche Venen definiert, die auch Varizen genannt werden. Meist sind die…
Das Wort „Kollagen“ ist in aller Munde, und das aus gutem Grund. Immerhin macht Kollagen mehr als 30 % der menschlichen Proteine aus und ist ein wichtiger Baustein unseres Bindegewebes. Zu den Formen des Bindegewebes gehören Knochen, Knorpel, Sehnen und die Haut.
Es gibt über 25 verschiedene Arten von Kollagen. Das in der Haut enthaltene Kollagen hat eine einzigartige biochemische Zusammensetzung und dient dazu, die Integrität und Elastizität der Haut zu erhalten. Die Herstellung von Kollagen ist ein komplexer Prozess, bei dem bestimmte Aminosäuren – die Bausteine von Proteinen – über mehrere Schritte in einem biochemischen Weg miteinander verknüpft werden.
Es wurde in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen, dass die Kollagenfasern mit zunehmendem Alter an Dicke und Stärke verlieren. Dieser Prozess wird nachweislich mit der Hautalterung in Verbindung gebracht (1).
Es gibt jedoch verschiedene Methoden, um den Körper wieder mit Kollagen zu versorgen. Neben Nahrungsergänzungsmitteln, die die Regeneration von Knochen und Knorpel fördern, kann Kollagen auch in Form von Cremes dem Körper zugeführt werden (2).
Eine weitere Studie zeigte, dass die Einnahme von Kollagenpeptiden über einen Zeitraum von 8 Wochen zu einer messbaren Erhöhung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut führte. Darüber hinaus zeigte die Studie eine Zunahme der Kollagendichte, die bis zu 12 Wochen nach Beendigung der Einnahme anhielt (3).
In einer Studie aus dem Jahr 2020 mit einer Population von 36 postmenopausalen Frauen führte eine 4-wöchige Behandlung mit marinem Kollagen zu einer signifikanten Verbesserung der Elastizität der Haut in sonnenbeanspruchten Bereichen. Diese Verbesserung hielt für weitere 4 Wochen nach Ende der Studie an (4).
Es gibt tatsächlich Produkte, die, wenn sie auf die Haut aufgetragen werden, zu einer Verbesserung der Kollagenproduktion führen können. Da der Körper nur mit Hilfe von Vitamin C Kollagen produzieren kann, ist es empfehlenswert, Produkte zu verwenden, die dieses Vitamin enthalten. Schon bei Konzentrationen unter 5 % fördert Vitamin C den gewünschten Effekt (5).
Ablauf der Varizensklerosierung
Das Krampfaderleiden, auch als Varikose bezeichnet, ist sich durch pathologisch erweiterte oberflächliche Venen definiert, die auch Varizen genannt werden. Meist sind die…
Behandlung der Hyperhidrose mit Botulinum
Bei einer Hyperhidrose handelt es sich um eine unphysiologische erhöhte Schweißproduktion, die generalisiert oder lokal auftreten kann. Von der örtlich begrenzten Hyperhidrose…
Behandlungen der Glabellafalten – Höhere Botulinumtoxin A Dosierungen
Botulinumtoxin A wird in der ästhetischen Medizin zur Faltenbehandlung genutzt. Hierbei handelt es sich um ein Neurotoxin, dessen Wirkmechanismus…
Wir rufen Sie bald zurück