Das Wort „Kollagen“ ist in aller Munde, und das aus gutem Grund. Immerhin macht Kollagen mehr als 30 % der menschlichen Proteine aus und ist ein wichtiger Baustein unseres Bindegewebes. Zu den Formen des Bindegewebes gehören Knochen, Knorpel, Sehnen und die Haut.
Was ist Kollagen?
Es gibt über 25 verschiedene Arten von Kollagen. Das in der Haut enthaltene Kollagen hat eine einzigartige biochemische Zusammensetzung und dient dazu, die Integrität und Elastizität der Haut zu erhalten. Die Herstellung von Kollagen ist ein komplexer Prozess, bei dem bestimmte Aminosäuren – die Bausteine von Proteinen – über mehrere Schritte in einem biochemischen Weg miteinander verknüpft werden.
Die Wirkung von Kollagen
Gegen die optische Hautalterung
Es wurde in wissenschaftlichen Studien nachgewiesen, dass die Kollagenfasern mit zunehmendem Alter an Dicke und Stärke verlieren. Dieser Prozess wird nachweislich mit der Hautalterung in Verbindung gebracht (1).
Es gibt jedoch verschiedene Methoden, um den Körper wieder mit Kollagen zu versorgen. Neben Nahrungsergänzungsmitteln, die die Regeneration von Knochen und Knorpel fördern, kann Kollagen auch in Form von Cremes dem Körper zugeführt werden (2).
Feuchtigkeitsgehalt der Haut
Eine weitere Studie zeigte, dass die Einnahme von Kollagenpeptiden über einen Zeitraum von 8 Wochen zu einer messbaren Erhöhung des Feuchtigkeitsgehalts der Haut führte. Darüber hinaus zeigte die Studie eine Zunahme der Kollagendichte, die bis zu 12 Wochen nach Beendigung der Einnahme anhielt (3).
Behandlung strapazierter Haut
In einer Studie aus dem Jahr 2020 mit einer Population von 36 postmenopausalen Frauen führte eine 4-wöchige Behandlung mit marinem Kollagen zu einer signifikanten Verbesserung der Elastizität der Haut in sonnenbeanspruchten Bereichen. Diese Verbesserung hielt für weitere 4 Wochen nach Ende der Studie an (4).
Können topische Produkte die Kollagenproduktion anregen?
Es gibt tatsächlich Produkte, die, wenn sie auf die Haut aufgetragen werden, zu einer Verbesserung der Kollagenproduktion führen können. Da der Körper nur mit Hilfe von Vitamin C Kollagen produzieren kann, ist es empfehlenswert, Produkte zu verwenden, die dieses Vitamin enthalten. Schon bei Konzentrationen unter 5 % fördert Vitamin C den gewünschten Effekt (5).
Die Rosskastanie, auch Aesculus hippocastanum genannt, ist eine Pflanze. Ihre Samen, Rinde, Blüten und Blätter haben medizinische Eigenschaften. Rosskastaniensamen können so verarbeitet werden…
Die Haut hat in der Medizin schon immer eine wichtige Stellung eingenommen. Heutzutage verwendet fast jeder täglich eine Feuchtigkeitscreme. Aber welche Tagesroutine ist die beste…
Rodríguez, María & Rodriguez Barroso, Laura & Sánchez, Mirna. (2017). Collagen: A review on its sources and potential cosmetic applications. Journal of Cosmetic Dermatology. 17. 10.1111/jocd.12450.
Avila Rodríguez MI1, Rodríguez Barroso LG1, Sánchez ML2. Collagen: A review on its sources and potential cosmetic applications. J Cosmet Dermatol. 2018 Feb;17(1):20-26. doi: 10.1111/jocd.12450. Epub 2017 Nov 16.
Asserin J1, Lati E2, Shioya T3, Prawitt J4. The effect of oral collagen peptide supplementation on skin moisture and the dermal collagen network: evidence from an ex vivo model and randomized, placebo-controlled clinical trials. J Cosmet Dermatol. 2015 Dec;14(4):291-301. doi: 10.1111/jocd.12174. Epub 2015 Sep 12.
Sangsuwan W, Asawanonda P. Four-Weeks Daily Intake of Oral Collagen Hydrolysate Results in Improved Skin Elasticity, Especially in Sun-Exposed Areas: A randomized, double-blind, placebo-controlled trial. J Dermatolog Treat. 2020 Feb 1:1-19
Gallarate M, Charlotti ME, Trotta M, Bovo S. On the stability of ascorbic acid in emulsified systems for topical and cosmetic use. Int J Pharm 1998; 188:233–241