Die Videosprechstunde kann in bestimmten Situationen – z. B. bei langen Anfahrten oder nach Operationen – eine sinnvolle Ergänzung bei der Betreuung Ihrer Patienten darstellen.
Umfrage des DeutschenArztPortals:
Viele Ärzte verzichten allerdings auch weiterhin auf die Nutzung der Videosprechstunde: In einer Umfrage des DeutschenArztPortals1 gaben 59 % der teilnehmenden Ärzte (N = 329) an, dass sie die Videosprechstunde nicht nutzen.
Inhaltsverzeichnis
„Wie häufig nutzen Sie die Videosprechstunde?“ (N = 329)
Abb. 1: Arztumfrage im Praxis-Newsletter des DeutschenArztPortals vom 04.01.2022 bis 10.01.2022
Weitere interessante Umfrageergebnisse findest Du hier.
Das Krampfaderleiden, auch als Varikose bezeichnet, ist sich durch pathologisch erweiterte oberflächliche Venen definiert, die auch Varizen genannt werden. Meist sind die…
Bei einer Hyperhidrose handelt es sich um eine unphysiologische erhöhte Schweißproduktion, die generalisiert oder lokal auftreten kann. Von der örtlich begrenzten Hyperhidrose…