MEDILOGIN | Medical Academy

"Ich bin Zahnarzt | Zahnärztin. Welche Behandlungen darf ich durchführen?"

Als approbierter Zahnarzt bist Du zur Injektion mit Botulinumtoxin und Hyaluronsäure an bestimmten Lokalisationen befugt, diese beschränken sich auf den Mundbereich, intra- und extraoral. Um auch außerhalb dieses Bereiches zu behandeln, benötigst Du eine zusätzliche Approbation als Humanmediziner oder eine abgeschlossene Heilpraktiker-Ausbildung. Botox kann für die Stirn, Zornesfalte, Augenfalten, beim Bruxismus oder auch bei der Migräne (off-label) durchgeführt werden. Lies weiter unten nach, welche Behandlungen Du genau praktizieren darfst.

Die Durchführung der jeweiligen Behandlung unterliegt den rechtlichen Vorgaben durch die Zahnärztekammer in Deinem Bundesland.

Als ästhetisch medizinische Akademie vermitteln wir Dir didaktisch optimiert das notwendige Wissen und stellen Zertifikate aus, dass Du die Inhalte bei uns erlernt hast.

Nun möchtest Du wissen, welche Behandlungen Du am Patienten in Deutschland praktizieren darfst? Wir haben die wichtigsten Informationen für Dich zusammengefasst:

Botox Behandlungen

Die Behandlungen durch den Zahnarzt sind auf die Zahnheilkunde beschränkt. Dies ist durch das Zahnheilkundegesetz festgelegt. Dieses besagt, dass die Ausübung der Zahnheilkunde in der Feststellung und Behandlung von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten besteht. Somit sind Unterspritzungen an der Gesichtsoberfläche nicht zulässig. Laut den Vorgaben durch die Zahnärztekammer Nordrhein darf die Behandlung mit Botulinumtoxin nur in den Grenzen des Lippenrots und am Masseter (bei nachgewiesenem Bruxismus) durchgeführt werden.

Alle erlaubten Injektionsstellen für Zahnärzte auf einen Blick:

  • Mund- und Kieferbereich (enoral)
  • Lippen (nicht über das Lippenrot hinaus)
  • Masseter (bei Bruxismus)
 

Unsere Akademie hat die schriftliche Zusage von der Ärztekammer Nordrhein erhalten, dass Zahnärzte in unserem Botox Workshop 2022 die Injektion an den o.g. Lokalisationen erlernen dürfen. Wer als Zahnarzt weitere Behandlungen mit Botulinumtoxin an der Gesichtsoberfläche durchführen möchte, benötigt eine zusätzliche ärztliche Approbation.

Hyaluron und Filler Behandlungen

In Deutschland zählt Hyaluronsäure zu den nicht-verschreibungspflichtigen Medikamenten. Die zulässigen Injektionsstellen für Zahnärzte sind fast identisch mit den oben genannten Injektionsstellen für Botox, abgesehen vom Masseter. Das bedeutet: Zahnärzte dürfen Filler-Behandlungen im Mundbereich sowie den Lippen im Inneren des Lippenrots durchführen.

Nur nach dem Erwerb einer Zusatzqualifikation als Heilpraktiker dürfen auch Behandlungen an der Gesichtsoberfläche durchgeführt werden. Der Onlinezugang zu den Hyaluronsäure Onlinekursen bietet Dir als Zahnarzt eine ideale Vorbereitung, um die Volumen- und Faltenbehandlung flexibel zu erlernen.

Die o.g. Informationen sind deutschlandweit gültig und können abhängig vom Bundesland und der jeweiligen Ärztekammer differieren. Wenn weitere rechtliche Fragen bestehen, wende Dich bitte an die entsprechende Gesundheitsbehörde in Deinem Land.

Deine Weiterbildung mit unserer Akademie

Flexibilität

Onlinezugang,
orts- und zeitunabhängig

Didaktik

Wissensvermittlung in hochqualitativen Lektionen

Zertifikat

Personalisiertes Zertifikat mit postalischer Zustellung

Inklusive

Fortbildungsskript, Patientenaufklärung, u.v.m.

Ästhetische Workshops 2023 in Düsseldorf

✓ 90% Deiner Zeit wird mithilfe didaktisch ausgebildeter Dozierenden für praktische Übungen an Models genutzt.
✓ Du erhältst den Zugang zum Theoriekurs (online) inklusive, sodass Du Dich ideal auf den Workshop vorbereiten kannst.
✓ Dir werden die Präparate und Kanülen sowie Getränke und Verpflegung von MEDILOGIN bereitgestellt.
✓ Nach Abschluss erhältst Du ein personalisiertes Zertifikat.
✓ Nach der Teilnahme am Workshop wirst Du Experte in der jeweiligen Behandlung:

Seit 2019 werden die Workshops von MEDILOGIN von erfahrenen und didaktisch ausgebildeten Dozierenden durchgeführt.

Werde einer von bislang über 500 erfolgreichen Absolventen mit 100% Zufriedenheit.

5/5
Du hast weitere Fragen?
Die häufigsten Fragen werden in unserem FAQ kurz und übersichtlich beantwortet.
Du wünschst eine individuelle Beratung? Kontaktiere uns gerne:
 
 

Wir sind Mo-Fr von 8:30 – 16:00 Uhr telefonisch für Dich erreichbar.